Scheidung mit und ohne Anwalt

Kosten sparen durch Online-Scheidung

Familienrecht

Das Thema Scheidung stößt häufig auf Unmut, weil es bedeutet, dass eine zuvor geschlossene Ehe in die Brüche gegangen ist…

Thema 1

Scheidung OHNE Anwalt

Besonders im Internet kursieren immer wieder Aussagen über die Möglichkeit einer Scheidung ohne Anwalt….

Thema 2

Scheidung MIT Anwalt

Als erfahrene Rechtsanwälte übernehmen wir die Einreichung Ihrer Scheidungsunterlagen bei dem für Sie zuständigen Familiengericht …

Scheidung ohne Anwalt - geht das?

Besonders im Internet kursieren immer wieder Aussagen über die Möglichkeit einer Scheidung ohne Anwalt. Dies ist jedoch bei keiner Scheidung möglich. Grundsätzlich bedarf es eines Rechtsanwaltes, der die Scheidung für Sie durchführt, da nach deutschem Scheidungsrecht der so genannte Anwaltszwang herrscht. Bei einer einvernehmlichen Scheidung, bei der sich die Ex-Partner über die Aufteilung des Vermögens und dem Sorge- und Umgangsrecht der Kinder im Vorfeld schon einig sind, reicht jedoch eine Online Scheidung. Dabei können Sie sich zudem einen Anwalt teilen.

Was ist eine einvernehmliche Scheidung OHNE Anwalt?

Das Thema Scheidung stößt häufig auf Unmut, weil es bedeutet, dass eine zuvor geschlossene Ehe in die Brüche gegangen ist. Wer sich jedoch einig in Sachen Vermögens- und Haushaltsaufteilung, Unterhaltsfragen sowie Sorgerechts- und Umgangsrecht für minderjährige Kinder ist, kann eine einvernehmliche Scheidung vornehmen. Gern können Sie bei uns Ihre Unterlagen zur Online Scheidung einreichen.

Eine Scheidung ohne Anwalt ist jedoch in keinem Fall möglich. Bei einer einvernehmlichen Scheidung können Sie sich jedoch die Kosten für einen zweiten Anwalt sparen, da die Abwicklung über ein und denselben Anwalt laufen kann. Für eine preisgünstige Online Scheidung reicht es, wenn Sie mit Ihrem Ex-Partner bereits ausreichende Vereinbarungen bezüglich der oben genannten Punkte getroffen haben. Diesen können formlos oder aber notariell beglaubigt sein.

Welche Kriterien müssen für eine einvernehmliche Scheidung erfüllt sein?

Neben der Einigkeit über die Vermögensaufteilung sowie der Unterhaltsfrage, dem Sorge- und Umgangsrecht bedarf es für eine einvernehmliche Scheidung einiger weiterer Aspekte. Dazu zählt zunächst die Beachtung des Trennungsjahres. Wer sich scheiden lassen will, muss mindestens ein Jahr lang bereits getrennt leben. Gilt für die Ehe der gesetzliche Güterstand, so besteht per Definition Einigkeit über den Zugewinnausgleich. Weiterhin muss geklärt sein, wie es mit der bisherigen Ehewohnung weitergeht: Wird diese aufgelöst oder besteht Einigkeit darüber, wer darin wohnen bleibt? Zu guter Letzt bedarf es bei einer einvernehmlichen Scheidung der detaillierten Aufteilung des gesamten Hausrates.

Was muss man bei einer Online Scheidung ohne Anwalt beachten?

Die Online Scheidung richtet sich – wie jede andere Scheidung auch – nach vorgegebenen Regularien. Allerdings bietet die Online Scheidung einen entscheidenden Vorteil: Sie brauchen nicht persönlich beim Anwalt erscheinen, um die Scheidung durchführen zu lassen. Der Begriff „Scheidung ohne Anwalt“ stimmt also insofern, als dass Sie sich Geld und Zeit sparen, da Sie alle Ihre Scheidungsunterlagen online einreichen können. Ein Besuch in der Kanzlei Ihres Anwaltes ist bei einer Online Scheidung also nicht erforderlich. Stattdessen können Sie Ihre Unterlagen per E-Mail oder Fax bei Ihrem Anwalt einreichen.

Reicht es, wenn ein Ehepartner die Online-Scheidung beantragt?

Das deutsche Scheidungsrecht sieht vor, dass mindestens ein Ehepartner einen Rechtsanwalt mit der Scheidung und somit der Wahrnehmung seiner rechtlichen Interessen beauftragt. Sind sich beide Ehegatten einig, gilt dies als einvernehmliche Scheidung. Dies führt dazu, dass derjenige Ehegatte, der nicht den Antrag eingereicht hat, lediglich dem Scheidungsantrag gemäß § 114 Abs. 4 Nr. 3 FamFG zustimmen braucht. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten Anwalt für Ihre einvernehmliche Online Scheidung sind, kontaktieren Sie uns gern unverbindlich. Wir prüfen Ihren Antrag und reichen beim zuständigen Familiengericht die Scheidung für Sie ein.

Einvernehmliche Scheidung

Eine einvernehmliche Scheidung liegt vor, wenn die beteiligten Ehegatten einen einvernehmlichen Ausgang des Scheidungsverfahrens anstreben

Das kostet eine einvernehmliche Online Scheidung

Die Kosten für eine einvernehmliche Online Scheidung setzen sich aus zwei Bereichen zusammen: zum einen richtet sich die Höhe der Kosten nach Ihren Einkommens- und Vermögensverhältnissen. Zum anderen bestehen die Kosten für eine Scheidung aus der Vergütung für den Anwalt sowie den Gebühren für das Gericht.

Wir als Rechtsanwälte werden für unsere Tätigkeiten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) entlohnt. Hinzu kommen noch die Gebühren nach Paragraph 34 des Gerichtskostengesetzes. Darüber hinaus bestimmen beispielsweise Ihre beiden Netto-Einkommen, die Anzahl der unterhaltsberechtigten Kinder sowie Ihr Vermögen über die Höhe der Kosten. Eine pauschale Aussage über die Höhe der Kosten einer Scheidung ist also nicht möglich.

Wenn Sie Ihre Unterlagen für die Online Scheidung bei uns einreichen und Einigkeit über alle relevanten Punkte zwischen Ihnen und Ihrem Ehepartner herrscht, profitieren Sie von unserem Angebot der kostengünstigen einvernehmlichen Online Scheidung. Bei dieser Art der Scheidung ohne persönlichen Kontakt zu Ihrem Anwalt sparen Sie sich neben einer Menge Zeit auch die Kosten für einen zweiten Anwalt

Kosten senken durch eine einvernehmliche Scheidung OHNE Anwalt

Durch eine einvernehmliche Scheidung ohne Anwalt senken Sie die Kosten erheblich. Durch die Beauftragung nur eines Rechtsanwaltes, der Ihre Scheidungsantrag beim zuständigen Familiengericht einreicht, reduzieren sich die Anwaltskosten um ein Vielfaches. Nur, wenn Sie sich mit Ihrem Ehegatten nicht einig sind, bedarf es eines zweiten Anwalts.

Zudem lassen sich weitere 30% des Verfahrenswertes durch eine einvernehmliche Scheidung sparen, da die Familiengerichte die vereinfachte Durchführung dieser im Vorfeld bereits abgeklärten Scheidungen mit einem finanziellen Entgegenkommen honorieren. Insgesamt bietet eine einvernehmliche Scheidung also zahlreiche Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Scheidung.

Gibt es Haken bei einer Online Scheidung MIT einem Anwalt ?

Sobald Sie sich mit Ihren Ehegatten auf eine einvernehmliche Scheidung geeinigt haben, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Online Scheidung durch unsere Kanzlei. Zur Prüfung Ihrer Unterlagen benötigen wir dazu lediglich sämtliche schriftlich getätigten Einigungen sowie detaillierte Informationen bezüglich Ihrer beiden Einkommens- und Vermögensverhältnisse. Wichtig zu wissen ist die Tatsache, dass derjenige der beiden Ehepartner der Kostenschuldner des Anwalts bleibt, der diesen beauftragt hat.

Sollte es also im Nachhinein zu Unstimmigkeiten zwischen Ihnen und Ihrem Ex-Ehepartner kommen, müssen Sie als Auftraggeber des Rechtsanwaltes die Kosten übernehmen, auch wenn zuvor die hälftige Übernahme der Kosten seitens Ihres Ex-Ehegattens vereinbart worden war. Je detaillierter Sie sich also im Vorfeld einig sind, desto angenehmer ist auch die einvernehmliche Scheidung via Online-Antrag.

Wir übernehmen die Durchführung
Ihrer Scheidung MIT einem Anwalt

Einrichtung der Scheidungsunterlagen

Als erfahrene Rechtsanwälte übernehmen wir die Einreichung Ihrer Scheidungsunterlagen bei dem für Sie zuständigen Familiengericht.

Transparente Beratung

Natürlich beraten wir Sie umfassend zu allen relevanten Themen rund um den Gegenstandswert und den Verfahrenswert, die Kostenvorschussrechnung des Gerichts sowie die Höhe unserer Beratungstätigkeiten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz..

Schnell & unkompliziert

Auf der Suche nach einer Scheidung ohne Anwalt – zumindest ohne persönliches Ersuchen Ihres Anwalts in seiner Kanzlei – sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Jetzt kontaktieren - Online & bequem